Direkt zum Hauptbereich

Die Würde des Menschen ist antastbar

 


Wir halten uns für aufgeklärt, das ist sicher nicht verkehrt. Für ökologisch und sozial Dreckschweine?! – Das war‘n wir mal.

Wir habens uns gut eingerichtet wir sind niemandem verpflichtet. Es gilt das Klima jetzt zu schützen, Elektroautos zu benützen.

Wir wollen keine Tiere essen. Denn das Tierwohl ward vergessen. Das Kohlekraftwerk legen wir still, weil Luisa es so will. 1

Das Plastik soll nicht mehr ins Meer, denn da kommt es gar nicht her. 2 Alles soll nur noch Bio sein 3, andre Sachen isst kein Schwein.

Doch in alldem wird vergessen, dass wir die Erde nie besessen 4, Das Arbeitssklaven für uns schuften 5,6 die abends nach hartem Schweiß nur duften.

Sie werden vergiftet und gequält, der Landwirt weiß nicht, mehr was zählt 7. Der Erlös der Ware, die er hat, macht ihn längst schon nicht mehr satt.

Und weil wir sauber, elektrisch fahren, können wir Lithium und Mangan nicht sparen 8,9, das Kinder aus der Erde holen, deren Bosse sie versohlen 10.

Auch Frauen dienen oft als Ware 11,12,13. Sie tun dann das Unfassbare. Sie werden abhängig gemacht und in Prostitution gebracht.

Mit Wasser wird groß spekuliert. Egal, wer dann daran krepiert 14. Die Kurse in die Höhe schnellen, während die Armen Tote zählen.

Und vieles Andre wär da noch. Es ist ein ziemlich großes Loch. Mit Tränen und Gewalt gefüllt, Kriegen, die gar niemand stillt.

Viele Menschen auf der Flucht, weil bessres Leben wird gesucht 15,16,17. Hunger bringt die Menschen um. Das ist nun mal wirklich dumm 18,19.

Und ich bin Teil von dem System. Für mich ist es doch sehr bequem. Ich kann mir heute sehr viel leisten, wenn auch nicht am allermeisten.

Ich mache meine Augen zu. Schau einfach weg, dann hab‘ ich Ruh. Warum eine Lösung suchen? Darüber sollen andre fluchen.

Doch Halt – Das wär nicht mein Gedicht säh‘ ich nicht ein bisschen Licht. Ich will es nicht einfach so belassen. Mir an die eigne Nase fassen.

Ich will ab heute mich beeilen, das was ich habe auch zu teilen. Ich will hinter Fassaden sehen, auch mal ‘nen Schritt weiter gehen.

Und vor allem will ich meiden zu fördern worunter andre leiden. Ich will die Augen nicht verschließen, wo Unrecht und Gewalt aufsprießen.

Ich werde die Welt nicht besser machen Über dies Gedicht wird mancher lachen. Doch im Kleinen fängt es an, was dann Kreise ziehen kann.

(C) Christian-Michael Kleinau 7/2020

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Endlich richtig gendern.

  Geschlechterneutrale Kommunikation mit Hilfe des Ojum Vorschlag von Maximilian Böhm (frumble.de) Quellen: ·          https://www.frumble.de/blog/2021/03/26/ueberlegungen-zu-einer-genderneutralen-deutschen-grammatik/ ·          https://de.pronouns.page/substantive?#Ojum ·          https://de.pronouns.page/oj  Hinweis: frumble.de ist nur über einen IPV6-fähigen DNS und Internetanschluss oder Tor zu erreichen. Es macht Sinn, die oben angegeben Quellen vor meinem Artikel zu lesen . Im Grundsatz geht es um geschlechtsneutrale Artikel und Pronomen, sowie Substantive. Die Geschlechtsneutralität wird durch neue Endungen erreicht. Die neuen Endungen sind u, j und oj.  Die Vorschläge von Herrn Böhm leuchten einigermaßen ein. Mir gefällt daran vor allem, dass die Sprache nicht leidet (natürlich muss man sich en den Klang etwas gewöhnen). Die Sprachmelodie und der Satzbau sind nicht nennenswert verändert und Längen, die bisher trotzdem nicht korrekt gegendert sind, werden vermieden.

Apfelbäumchen oder Abgesang?

  Apfelbäumchen oder Abgesang Die Welt ist unruhig und gefährlich geworden. Mancher erinnert sich an die Worte Jesu, dass dies die „Wehen“ sein könnten, die dem Tag des Herrn vorausgehen. Und in der Tat: Es könnte sein. Andererseits gab es in der Weltgeschichte schon viele ähnlich schlechte und kriegerische Zeiten und eine Häufung von Naturkatastrophen und jeder Zeitabschnitt für sich hätte die Bedingungen für die „Wehen“ und das bevorstehende Gericht schon erfüllt. Und immer war es „noch nie so schlimm“, wie gerade in jener Zeit und gerade in unserer heutigen Zeit. Befremdlich finde ich, wenn Menschen anfangen, Gott dafür zu danken, dass es jetzt schnell zu Ende gehen wird. Ist das denn unsere Aufgabe als Christen? Mich hat das in den letzten Tagen stark umgetrieben und mir ist einiges dazu eingefallen, was Jesus gesagt hat, wie wir uns positionieren sollen und was Glaubensväter wie Abraham getan haben. Dies kann helfen den eigenen Standpunkt und das eigene Handeln zu bestimmen. Wie

Mindestgeschwindigkeit

Mindestgeschwindigkeit   Ein Schild steht einsam an der Straße mit rotem Rand und schwarzer Nase, die als Zahl geschrieben ist: 120 so ein Mist! Die Bedeutung ist so klar. Man hat es auf dem Radar. 120 maximal – bedeutet diese schwarze Zahl. Doch wer sich brav daran hält wird von hinten schnell gestellt. Lichthupe und linker Blinker