Direkt zum Hauptbereich

Giganetz für Brackenheim

 

Endlich tut sich mal wieder etwas in Sachen schnelles Internet in Brackenheim. Die Telekom hat zwar vor einigen Jahren das Internet etwas ausgebaut, die Anschlüsse sind aber weiter kupferbasierend. Außerdem gibt es nach wie vor weiße Flecken. 

Es gibt einen neuen Stand zum Netzausbau: Brackenheim ist dabei!


Glückwunsch Brackenheim

Die Nachfragebündelung in Brackenheim ist erfolgreich abgeschlossen. Die Deutsche Giganetz beginnt nun mit der weiteren Ausbauplanung für Brackenheim.

=========== Ursprünglicher Post vom 8.7. 21 =============

Schon jetzt ist ein vorhandener schneller Internetzugang eine Standortentscheidung. Nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatleute. Über die Technik werden zukünftig sicher die meisten Informationen gesendet und empfangen werden. 

Die Stadt Brackenheim hat die Chance ergriffen, sich als Pilotgemeinde für den flächendeckenden Glasfaserausbau zur Verfügung zu stellen. Dies ist in mehrfacher Hinsicht eine Win-Win Situation. 

Man kommt um einen sehr viel teureren privatwirtschaftlichen Glasfaserausbau herum und kann Mittel an anderer Stelle einsetzten. Außerdem erhöht sich die Attraktivität des Standorts für Gewerbetreibende und Privatleute. 

Ich selbst habe meinen Anschluss bereits bestellt. Da 35% der Haushalte den Anschluss mit der neuen Technik bestellen müssen, bevor gebaut wird, möchte ich an dieser Stelle ein bisschen Werbung machen. Ich werde dafür  direkt noch indirekt bezahlt, sondern mache es eher aus eigenem Interesse. Denn auch ich bin an einem zukunftsfähigen Netzanschluss interessiert.






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Endlich richtig gendern.

  Geschlechterneutrale Kommunikation mit Hilfe des Ojum Vorschlag von Maximilian Böhm (frumble.de) Quellen: ·          https://www.frumble.de/blog/2021/03/26/ueberlegungen-zu-einer-genderneutralen-deutschen-grammatik/ ·          https://de.pronouns.page/substantive?#Ojum ·          https://de.pronouns.page/oj  Hinweis: frumble.de ist nur über einen IPV6-fähigen DNS und Internetanschluss oder Tor zu erreichen. Es macht Sinn, die oben angegeben Quellen vor meinem Artikel zu lesen . Im Grundsatz geht es um geschlechtsneutrale Artikel und Pronomen, sowie Substantive. Die Geschlechtsneutralität wird durch neue Endungen erreicht. Die neuen Endungen sind u, j und oj.  Die Vorschläge von Herrn Böhm leuchten einigermaßen ein. Mir gefällt daran vor allem, dass die Sprache nicht leidet (natürlich muss man sich en den Klang etwas gewöhnen). Die Sprachmelodie und der Satzbau sind nicht nennenswert verändert und Längen, die bisher trotzdem nicht korrekt gegendert sind, werden vermieden.

Apfelbäumchen oder Abgesang?

  Apfelbäumchen oder Abgesang Die Welt ist unruhig und gefährlich geworden. Mancher erinnert sich an die Worte Jesu, dass dies die „Wehen“ sein könnten, die dem Tag des Herrn vorausgehen. Und in der Tat: Es könnte sein. Andererseits gab es in der Weltgeschichte schon viele ähnlich schlechte und kriegerische Zeiten und eine Häufung von Naturkatastrophen und jeder Zeitabschnitt für sich hätte die Bedingungen für die „Wehen“ und das bevorstehende Gericht schon erfüllt. Und immer war es „noch nie so schlimm“, wie gerade in jener Zeit und gerade in unserer heutigen Zeit. Befremdlich finde ich, wenn Menschen anfangen, Gott dafür zu danken, dass es jetzt schnell zu Ende gehen wird. Ist das denn unsere Aufgabe als Christen? Mich hat das in den letzten Tagen stark umgetrieben und mir ist einiges dazu eingefallen, was Jesus gesagt hat, wie wir uns positionieren sollen und was Glaubensväter wie Abraham getan haben. Dies kann helfen den eigenen Standpunkt und das eigene Handeln zu bestimmen. Wie

Mindestgeschwindigkeit

Mindestgeschwindigkeit   Ein Schild steht einsam an der Straße mit rotem Rand und schwarzer Nase, die als Zahl geschrieben ist: 120 so ein Mist! Die Bedeutung ist so klar. Man hat es auf dem Radar. 120 maximal – bedeutet diese schwarze Zahl. Doch wer sich brav daran hält wird von hinten schnell gestellt. Lichthupe und linker Blinker