Direkt zum Hauptbereich

Siehe, dein König kommt zu Dir! - 1. Advent 2021

https://www.freeimages.com/photographer/jruppit-78854
Siehe, Dein König kommt zu Dir, ein Gerechter und ein Helfer

Sach. 9,9b

Ein Erster Advent in schwierigen Zeiten. Der Tag heute nimmt die Wiederkunft Jesu in den Blick. „Siehe, Dein König kommt zu Dir.“ Sehen wir das wirklich? 

Unsere Blicke richten sich in diesen Zeiten meist auf den Impfpass, oder die bange Frage, ob neben mir ein Ungeimpfter sitzt, der mich trotz meiner Impfung ansteckt. Wie werde ich, wird meine Familie die Coronazeit meistern?

Siehe, Dein König kommt zu Dir!

Was, ein König kommt zu mir?
Sind doch andre Zeiten hier.
Das haben wir doch überwunden.
Sind selber Herren unsrer Stunden.

Ich dulde keine Obrigkeit!
Mit der liege ich im Streit. [i]
Täglich werd ich schikaniert!
Das ist früher nie passiert.

Maske tragen, Impfpass zeigen,
vor Ungeimpften sich verneigen
Abstand halten, Teste machen.
Ja, da gibt es nichts zu lachen. [ii]

Per Video wird viel gestreamt.
Doch der Mensch ist rausgebeamt. [iii]
Die Gemeinschaft doch so wichtig
wird immer mehr ganz Null und nichtig. [iv]

Und dann ist da noch so viel Streit.
Nicht nur in dieser heiligen Zeit.
Einer traut dem Andern nicht.
Man schaut sich nicht mehr ins Gesicht

das durch die Maske ist verdeckt.
Ja, da wird ganz viel versteckt.
Man weiß nicht mehr, wer die Wahrheit sagt.
Alle werden angeklagt.

Die Nachrichten, die liegen schief.
Im Mainstream und Alternativ. [v]
Man fälscht und trickst, manipuliert.
Verdummung wird live ausprobiert.

Unruhe soll im Land entstehen.
Dadurch wird es schwach, ihr werdet sehen.
Schon lachen sich der Feinde viel
ins Fäustchen, denn sie sind am Ziel.

Ich seh schon, wie du resignierst.
Vor diesem Schmutz kapitulierst.
Was soll man machen?! Rufst du aus.
Das Ganze ist nur noch ein Graus!

Ich hab einen Tipp für dich parat.
Der kommt nicht gut in unserm Staat.
Er passt nicht in unsre Zeit.
Trotzdem hilft er. Gerade heut‘.

Gott hat es uns fest versprochen:
„Die neue Zeit ist angebrochen“.
Ein Reich — nicht von dieser Welt
Wurde mit Jesus aufgestellt.

Einzig, der Glaube fehlt bei vielen.
Er widerspreche eignen Zielen.[vi]
Gott will doch nur die Knute schwingen.
Uns ins Fegefeuer bringen.[vii]

Drum hör auf diesen kurzen Text.
Es ist nichts, was Dich verhext.
Er will dein Herz ganz warm berühren.
Du sollst Gottes Nähe spüren.

Er ist ein ganz andrer König.
Sanft und gerecht. Er hilft nicht wenig.
Er will heute zu dir kommen.
Hat er Dein Herz schon eingenommen? [viii]

Er gießt Öl auf Deine Wunden. [ix]
Deine Schuld wird nicht gefunden.
Denn er hat sie abgetragen.
Wurde für Dich ans Kreuz geschlagen. [x]

Jetzt warten wir, dass er die Zeit
beendet und auch allen Streit.
Dass er zeigt: Sein Wort ist wahr.
Die Herrlichkeit und Macht sind da.

Er wird die Streithähne befrieden
im Osten, Westen, Norden Süden.[xi]
Alle werden ihn erkennen
Und seinen Namen laut benennen. [xii]

Dann ist er nicht mehr dieses Kind.
Schwach und arm im Winterwind.[xiii]
Dann zeigt sich: Gottes Wort ist wahr.
Einfach, mächtig, sonnenklar.

Komm, probier es nochmal aus.
Öffne dein Herz ihm und dein Haus.
Denn er steht jetzt vor deiner Tür.[xiv]
Alles liegt nur noch an Dir.

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Endlich richtig gendern.

  Geschlechterneutrale Kommunikation mit Hilfe des Ojum Vorschlag von Maximilian Böhm (frumble.de) Quellen: ·          https://www.frumble.de/blog/2021/03/26/ueberlegungen-zu-einer-genderneutralen-deutschen-grammatik/ ·          https://de.pronouns.page/substantive?#Ojum ·          https://de.pronouns.page/oj  Hinweis: frumble.de ist nur über einen IPV6-fähigen DNS und Internetanschluss oder Tor zu erreichen. Es macht Sinn, die oben angegeben Quellen vor meinem Artikel zu lesen . Im Grundsatz geht es um geschlechtsneutrale Artikel und Pronomen, sowie Substantive. Die Geschlechtsneutralität wird durch neue Endungen erreicht. Die neuen Endungen sind u, j und oj.  Die Vorschläge von Herrn Böhm leuchten einigermaßen ein. Mir gefällt daran vor allem, dass die Sprache nicht leidet (natürlich muss man sich en den Klang etwas gewöhnen). Die Sprachmelodie und der Satzbau sind nicht nennenswert verändert und Längen, die bisher trotzdem nicht korrekt gegendert sind, werden vermieden.

Apfelbäumchen oder Abgesang?

  Apfelbäumchen oder Abgesang Die Welt ist unruhig und gefährlich geworden. Mancher erinnert sich an die Worte Jesu, dass dies die „Wehen“ sein könnten, die dem Tag des Herrn vorausgehen. Und in der Tat: Es könnte sein. Andererseits gab es in der Weltgeschichte schon viele ähnlich schlechte und kriegerische Zeiten und eine Häufung von Naturkatastrophen und jeder Zeitabschnitt für sich hätte die Bedingungen für die „Wehen“ und das bevorstehende Gericht schon erfüllt. Und immer war es „noch nie so schlimm“, wie gerade in jener Zeit und gerade in unserer heutigen Zeit. Befremdlich finde ich, wenn Menschen anfangen, Gott dafür zu danken, dass es jetzt schnell zu Ende gehen wird. Ist das denn unsere Aufgabe als Christen? Mich hat das in den letzten Tagen stark umgetrieben und mir ist einiges dazu eingefallen, was Jesus gesagt hat, wie wir uns positionieren sollen und was Glaubensväter wie Abraham getan haben. Dies kann helfen den eigenen Standpunkt und das eigene Handeln zu bestimmen. Wie

Mindestgeschwindigkeit

Mindestgeschwindigkeit   Ein Schild steht einsam an der Straße mit rotem Rand und schwarzer Nase, die als Zahl geschrieben ist: 120 so ein Mist! Die Bedeutung ist so klar. Man hat es auf dem Radar. 120 maximal – bedeutet diese schwarze Zahl. Doch wer sich brav daran hält wird von hinten schnell gestellt. Lichthupe und linker Blinker