Direkt zum Hauptbereich

Weihnachten als Risiko


In diesem Video geht es um Weihnachten 2021. Es war der zweite Lockdown. Wir wurden davor gewarnt das Leben Anderer durch Treffen zu riskieren. Aber einer riskierte an Weihnachten alles für uns.

Weihnachten als Risiko

Wir stehen unter Hausarrest
und das zu einem großen Fest.
Wir sollen Leben nicht riskieren
um niemanden so zu verlieren.

Da igelt man sich ruhig ein,
bei Glühwein und auch Kerzenschein.
Ja so ists recht. Das ist ein Fest.
Wenn man die andern draußen lässt.

Wenn auf der Flucht die Menschen frieren.
Oft ihr Leben auch verlieren.
Während sie im kalten Nass ersaufen
soll‘n wir nicht zur Kirche laufen.

Es ist ein großes Risiko
woanders zu sein, als auf dem Klo.

Da hämmert die Coronawarnung.
Mancher sieht es als ‘ne Tarnung.
Sieht gar eine Weltverschwörung
mit 5G Turbo-Hirnzerstörung.

Der Händler Jammern ist sehr laut
denn die Geschäfte sind versaut.
Einkaufen macht keinen Spaß.
So manche Firma beißt ins Gras.

Im Krankenhaus die Pfleger schwitzen.
Ihre Masken oft nichts nützen.
Sie werden von Corona krank.
Liegen dann selbst einmal lang.

Ja, das Virus ist real.
Und mir ist es nicht egal.
Ob ich‘s habe oder nicht.
Das sag ich Dir jetzt ins Gesicht.

Doch zuviel Angst will ich nicht haben.
Es gibt soviel gute Gaben.
Gerade jetzt, am Weihnachtsfest
sieht man das aufs Allerbest.

Denn da hat einer was riskiert.
Ja, er hat sich nicht geniert,
einen Himmel zu verlassen,
zu gehen dann auf Menschenstraßen.

Er kam mit Sünde in Kontakt,
mit Krankheit, Tod und Willkürakt.
Er hat das tiefste Leid gesehen.
Wollte mit den Menschen gehen.

Und er ruft heute noch: „Schlag ein!
Ich will Dein Erlöser sein
Du wirst vielleicht leiden müssen.
Einmal wird der Tod dich grüßen.

Doch ich geh mit Dir durchs Leben,
will ihm Sinn und Freude geben.
Und musst Du auch einmal leiden,
werd‘ ich Dich auch da begleiten.“

Ja, ich seh das Risiko.
Mit Dir werd‘ ich wirklich froh.
Willst neue Pfade mit mir gehen.
Ich will Deine Wunder sehen.

Du hast Dein Leben auch riskiert,
hast Dich wirklich nicht geniert.
Für meine Sünden zu bezahlen.
Mit den tiefsten Höllenqualen.

So sitz ich hier in meiner Bude.
Und denke doch an all das Gute,
das Du mir schon hast getan.
Es zieht mich auch himmelan.

Mein Risiko ist nicht sehr groß.
Ich fall in Deine Arme bloß.
So will ich frei den Blick erheben.

Er soll nicht an den Wänden kleben.
Ich will Möglichkeiten sehen
und auf Deinen Wegen gehen.


Kommentare

  1. Danke für das tolle Gedicht! Es trifft unsere Lage mit Gott aufs beste. Wir fallen in seine Hände!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Endlich richtig gendern.

  Geschlechterneutrale Kommunikation mit Hilfe des Ojum Vorschlag von Maximilian Böhm (frumble.de) Quellen: ·          https://www.frumble.de/blog/2021/03/26/ueberlegungen-zu-einer-genderneutralen-deutschen-grammatik/ ·          https://de.pronouns.page/substantive?#Ojum ·          https://de.pronouns.page/oj  Hinweis: frumble.de ist nur über einen IPV6-fähigen DNS und Internetanschluss oder Tor zu erreichen. Es macht Sinn, die oben angegeben Quellen vor meinem Artikel zu lesen . Im Grundsatz geht es um geschlechtsneutrale Artikel und Pronomen, sowie Substantive. Die Geschlechtsneutralität wird durch neue Endungen erreicht. Die neuen Endungen sind u, j und oj.  Die Vorschläge von Herrn Böhm leuchten einigermaßen ein. Mir gefällt daran vor allem, dass die Sprache nicht leidet (natürlich muss man sich en den Klang etwas gewöhnen). Die Sprachmelodie und der Satzbau sind nicht nennenswert verändert und Längen, die bisher trotzdem nicht korrekt gegendert sind, werden vermieden.

Apfelbäumchen oder Abgesang?

  Apfelbäumchen oder Abgesang Die Welt ist unruhig und gefährlich geworden. Mancher erinnert sich an die Worte Jesu, dass dies die „Wehen“ sein könnten, die dem Tag des Herrn vorausgehen. Und in der Tat: Es könnte sein. Andererseits gab es in der Weltgeschichte schon viele ähnlich schlechte und kriegerische Zeiten und eine Häufung von Naturkatastrophen und jeder Zeitabschnitt für sich hätte die Bedingungen für die „Wehen“ und das bevorstehende Gericht schon erfüllt. Und immer war es „noch nie so schlimm“, wie gerade in jener Zeit und gerade in unserer heutigen Zeit. Befremdlich finde ich, wenn Menschen anfangen, Gott dafür zu danken, dass es jetzt schnell zu Ende gehen wird. Ist das denn unsere Aufgabe als Christen? Mich hat das in den letzten Tagen stark umgetrieben und mir ist einiges dazu eingefallen, was Jesus gesagt hat, wie wir uns positionieren sollen und was Glaubensväter wie Abraham getan haben. Dies kann helfen den eigenen Standpunkt und das eigene Handeln zu bestimmen. Wie

Mindestgeschwindigkeit

Mindestgeschwindigkeit   Ein Schild steht einsam an der Straße mit rotem Rand und schwarzer Nase, die als Zahl geschrieben ist: 120 so ein Mist! Die Bedeutung ist so klar. Man hat es auf dem Radar. 120 maximal – bedeutet diese schwarze Zahl. Doch wer sich brav daran hält wird von hinten schnell gestellt. Lichthupe und linker Blinker